Ein Logo für eine soziale Agentur namens konkret

Wie kann ich häusliche Pflege organisieren?

7. Mai 2021

Die meisten Menschen möchten so lange wie möglich zu Hause leben und selbstbestimmt ihren Alltag gestalten. Im Alter, bei Krankheit oder nach einem Unfall ist dies jedoch oft nicht mehr ohne Unterstützung möglich. Doch wie organisiert man die Pflege, die man braucht? Und welche Leistungen von der Pflegekasse stehen einem zu?

Wer häusliche Pflege organisieren möchte, hat die Wahl: Wohnen Familienmitglieder im selben Haushalt oder in der Nähe, werden sie in der Regel versuchen, sich zu kümmern. Doch teilweise stoßen sie an ihre Grenzen: Aufgrund von Berufstätigkeit, eigenen Kindern oder anderen Verpflichtungen ist die Zeit, die Angehörige haben, oft eingeschränkt. Glücklicherweise gibt es viele Möglichkeiten, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, die auch von der Pflegekasse finanziert werden.

Wo bekomme ich Unterstützung in der häuslichen Pflege?

Welche Unterstützung man benötigt, ist abhängig von den individuellen Bedürfnissen und auch Wünschen. Sofern die Pflegekasse Ihnen einen Pflegegrad zugewiesen hat, können Sie viele Leistungen in Anspruch nehmen.


Benötigen Sie beispielsweise Hilfe im Haushalt, bei den alltäglichen Verrichtungen wie Einkaufen, Kochen, der Reinigung der Wohnung oder bei der Wäsche, können Sie eine Haushaltshilfe in Anspruch nehmen. Auch Betreuungsleistungen stehen Ihnen zu: Jemand, der Sie zu Terminen begleitet, Ihnen vorliest, sich um Ihr Haustier kümmert, Ihnen Gesellschaft leistet und Ihnen die Sicherheit gibt, dass immer jemand da ist, wenn Sie Hilfe benötigen. Das kann für einige Stunden der Fall sein oder auch 24 Stunden am Tag. Möglicherweise brauchen Sie Unterstützung bei der täglichen Körperpflege, beim Anziehen, Kämmen oder Zähneputzen oder spezielle Pflege von professionell Pflegenden.



Gerade diese Vielfalt an Bedürfnissen sorgt oft für eine gewisse Überforderung bei Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen. Man möchte ein Leben zu Hause ermöglichen, ist aber konfrontiert mit der Herausforderung, für Sicherheit und auch ausreichend Geselligkeit zu sorgen. Daher man braucht ein individuell abgestimmtes Paket an Leistungen, die bei dem Leben in den eigenen vier Wänden optimal unterstützen.


Als Pflege- und Betreuungsdienst bietet die Sozialagentur Konkret alle Leistungen aus einer Hand. Wir ermitteln mit Ihnen gemeinsam, was Sie oder Ihre Lieben benötigen und wie wir das organisieren können. Auch bei dem Durchsetzen Ihrer Ansprüche gegenüber der Pflegekasse sind wir gerne behilflich. Uns ist bewusst, in welch schwieriger Lage pflegende Angehörige sind und sind in der Lage, sehr kurzfristig Unterstützung für Sie zu organisieren.

Zögern Sie daher nicht, uns mit Ihren Fragen zu kontaktieren!

Wir beraten Sie gern

Diesen Artikel teilen

weißer BMW
21. Januar 2025
Erfahren Sie, welche Möglichkeiten es gibt, ein Fahrzeug barrierefrei zu gestalten und welche finanzielle Unterstützung Ihnen dafür zusteht.
Gesundes Essen ist wichtig bei chronischen Krankheiten
21. Januar 2025
In diesem Beitrag erfahren Sie, warum Ernährung so bedeutend ist und wie sie bei verschiedenen chronischen Erkrankungen gezielt eingesetzt werden kann.
Kalender mit der Aufschrift 2025
21. Januar 2025
Das Jahr 2025 bringt Neuerungen in der Pflege mit sich. Wir geben Ihnen einen Überblick.
Frau mit Migräne greift sich an die Stirn
30. Dezember 2024
Chronische Erkrankungen können das tägliche Leben von Betroffenen erheblich beeinträchtigen und als Behinderung anerkannt werden.
Frau cremt sich die Hände ein
30. Dezember 2024
Die Haut erfüllt eine Vielzahl lebenswichtiger Funktionen. Umso wichtiger ist es, sie genauso zu schützen wie jedes andere unserer Organe!
Ein Macbook steht auf einem Gartentisch
30. Dezember 2024
Im Juni 2025 tritt in der Europäischen Union eine neue Richtlinie in Kraft, die Barrierefreiheit im Web zur gesetzlichen Pflicht macht.
Mutter hat ein Kind mit Down-Syndrom auf dem Arm
18. November 2024
Wir geben einen Überblick über Hilfsangebote und gesetzliche Regelungen, die Familien mit behinderten Kindern unterstützen.
Großaufnahme es Rollstuhls
18. November 2024
Jedes Jahr am 3. Dezember wird weltweit der Internationale Tag der Menschen mit Behinderungen begangen.
Wunderkerze vor einem Weihnachtsbaum
18. November 2024
Ein inklusives Weihnachten heißt Menschen mit und ohne Behinderungen willkommen. Wir geben Tipps und Ideen für ein barrierefreies Fest.
Hand, die ein Herz formt
1. November 2024
Die Sozialagentur Konkret gibt es nun seit genau 10 Jahren - das wollen wir feiern!
Weitere Beiträge
Share by: