Ein Logo für eine soziale Agentur namens konkret

Was bedeutet persönliche Assistenz?

10. März 2021
Es gibt im Alltag tausend Dinge, die wir tun, ohne groß darüber nachzudenken: Aufstehen, Anziehen, Körperpflege, Einkaufen, Essen zubereiten, Schreiben, Lesen, Arbeiten, Freunde treffen und vieles mehr. Wer körperlich beeinträchtigt ist, benötigt in seinem Alltag Hilfe bei diesen Tätigkeiten: persönliche Assistenz.

Persönliche Assistenten stehen Menschen mit Behinderungen zur Seite und unterstützen sie überall dort, wo sie es brauchen: sei es zuhause, am Arbeitsplatz, beim Studium oder in der Freizeit. Sie helfen ihnen dabei, ein selbstbestimmtes Leben zu führen und ermöglichen Teilhabe an der Gesellschaft. Wir sagen oft: Der Mensch mit Behinderung ist der Kopf, wir sind die ausführenden Arme und Beine.

Persönliche Assistenz als Beruf

Durch die Eins-zu-Eins-Betreuung ist die persönliche Assistenz eine Alternative zu herkömmlichen Pflegeberufen in Pflegediensten oder Pflegeheimen. Man ist ein Begleiter im Alltag und hat Zeit für den Menschen, den man unterstützt. Doch eine medizinische Berufsausbildung ist nicht nötig für diesen Beruf. Die persönliche Eignung und Haltung sind oft wichtiger, denn es muss menschlich passen. Das ist auch bei der Vermittlung eines persönlichen Assistenten oder einer Assistentin für uns das Wichtigste. Wer diesen Beruf ergreift, ist einer der wichtigsten Menschen im Leben der Person, für die er arbeitet. Und genau das macht diese Tätigkeit auch so erfüllend.

Diesen Artikel teilen

weißer BMW
21. Januar 2025
Erfahren Sie, welche Möglichkeiten es gibt, ein Fahrzeug barrierefrei zu gestalten und welche finanzielle Unterstützung Ihnen dafür zusteht.
Gesundes Essen ist wichtig bei chronischen Krankheiten
21. Januar 2025
In diesem Beitrag erfahren Sie, warum Ernährung so bedeutend ist und wie sie bei verschiedenen chronischen Erkrankungen gezielt eingesetzt werden kann.
Kalender mit der Aufschrift 2025
21. Januar 2025
Das Jahr 2025 bringt Neuerungen in der Pflege mit sich. Wir geben Ihnen einen Überblick.
Frau mit Migräne greift sich an die Stirn
30. Dezember 2024
Chronische Erkrankungen können das tägliche Leben von Betroffenen erheblich beeinträchtigen und als Behinderung anerkannt werden.
Frau cremt sich die Hände ein
30. Dezember 2024
Die Haut erfüllt eine Vielzahl lebenswichtiger Funktionen. Umso wichtiger ist es, sie genauso zu schützen wie jedes andere unserer Organe!
Ein Macbook steht auf einem Gartentisch
30. Dezember 2024
Im Juni 2025 tritt in der Europäischen Union eine neue Richtlinie in Kraft, die Barrierefreiheit im Web zur gesetzlichen Pflicht macht.
Mutter hat ein Kind mit Down-Syndrom auf dem Arm
18. November 2024
Wir geben einen Überblick über Hilfsangebote und gesetzliche Regelungen, die Familien mit behinderten Kindern unterstützen.
Großaufnahme es Rollstuhls
18. November 2024
Jedes Jahr am 3. Dezember wird weltweit der Internationale Tag der Menschen mit Behinderungen begangen.
Wunderkerze vor einem Weihnachtsbaum
18. November 2024
Ein inklusives Weihnachten heißt Menschen mit und ohne Behinderungen willkommen. Wir geben Tipps und Ideen für ein barrierefreies Fest.
Hand, die ein Herz formt
1. November 2024
Die Sozialagentur Konkret gibt es nun seit genau 10 Jahren - das wollen wir feiern!
Weitere Beiträge
Share by: