Pflegebedürftigkeit hat viele Gesichter und so unterscheiden sich auch die Bedürfnisse pflegebedürftiger Menschen. Gerade im Bereich der häuslichen Pflege gibt es ganz unterschiedliche Versorgungsmodelle. Manche Kund*innen etwa benötigen nur einmal in der Woche professionelle pflegerische Versorgung, andere wiederum brauchen eine Betreuung rund um die Uhr. In diesem Fall kommt die 24h-Pflege zum Einsatz. Das bedeutet, dass eine Pflegekraft dauerhaft anwesend ist und sich um die Belange der Kundin oder des Kunden kümmert. Logischerweise hat das zur Folge, dass die Pflegekraft im Haushalt der zu betreuenden Person wohnt. Haben auch Sie sich für eine 24h-Pflege entschieden? Dann stellen Sie sich wie viele Pflegebedürftige bzw. deren Angehörige im Voraus sicherlich die Frage: Was muss ich einer 24-h-Pflegekraft zur Verfügung stellen?
Einer 24h-Pflegekraft steht wie jedem Haushaltsmitglied ausreichend Privatsphäre zu. Das bedeutet in erster Linie, dass Sie ihr ein eigenes Zimmer zur Verfügung stellen müssen. Idealerweise befindet sich dieses direkt in der Wohnung bzw. dem Haus oder zumindest in der näheren Umgebung. Selbstverständlich soll Ihre Pflegekraft sich vom ersten Tag an möglichst wohl in der für sie zunächst fremden Umgebung fühlen. Das Gästezimmer sollte daher gewisse Mindestanforderungen erfüllen. Eine funktionale aber zugleich ansprechende Einrichtung mit einem Bett, einem Kleiderschrank, einem Tisch und Vorhängen sollte das absolute Minimum an Möblierung sein. Achten Sie dabei auf eine gute Qualität. Gerade die Matratze sollte hochwertig sein, damit Ihre 24h-Pflegekraft sich nachts gut erholen kann und fit für Ihren Job ist. Sicherlich freut sie sich auch über ein wenig Dekoration wie Bilder oder Blumen – das lässt den Raum auch gleich um ein Vielfaches einladender und wohnlicher wirken.
Auch in den übrigen, geteilten Räumen sollten Sie Ihre Pflegekraft sichtbar willkommen heißen. Schaffen Sie beispielsweise im Badezimmer Platz für persönliche Pflegeprodukte und kaufen Sie neue Handtücher, die explizit nur Ihrer Pflegekraft zur Verfügung stehen. Auch auf diese Weise zeigen Sie Wertschätzung und Respekt für die Privatsphäre Ihrer 24h-Pflegekraft. Falls nicht ohnehin vorhanden, schaffen Sie im Wohnzimmer eine gemeinsame Wohn- und Esslandschaft, etwa mit gemütlichen Sesseln oder einem geselligen Esstisch. Hier können Sie gemeinsam essen, reden und spielen.
Ihre Pflegekraft sollte außerdem Zugang zu Information und Medien haben. Im Bestfall befinden sich ein Radio und ein Fernseher direkt im Gästezimmer. Andernfalls sollte Ihre Pflegekraft aber auf jeden Fall die Möglichkeit haben, in einem anderen Raum Radio und Fernsehen zu nutzen. Bedenken Sie außerdem, dass Ihre Pflegekraft in eine für sie neue Umgebung weit weg von ihrer Familie und ihren Freunden zieht, um sich um Sie kümmern zu können. Stellen Sie daher sicher, dass Ihre Pflegekraft regelmäßig mit ihren Liebsten kommunizieren kann. Das bedeutet, dass ihr die Benutzung eines Telefons möglich sein sollte. Beachten Sie, dass viele 24h-Pflegekräfte aus Osteuropa zu uns nach Deutschland kommen. Daher ein Tipp: Die meisten Telefonanbieter bieten Zusatzoptionen an, mit denen für einen geringen monatlichen Aufpreis in bestimmte Länder wie Polen oder Ungarn telefoniert werden kann. Fast noch wichtiger ist in der heutigen Zeit aber ein uneingeschränkter Internetzugang, der es Ihrer Betreuungskraft ermöglicht, etwa per WhatsApp oder Skype Kontakt in die Heimat herzustellen.
Mit dem Einzug Ihrer Pflegekraft beginnt ein neuer Lebensabschnitt für alle Beteiligten. Ein gemeinsamer Haushalt bedeutet Teilen im großen wie im kleinen Sinne: Ihre Lebenswelt wird auch zur Lebenswelt Ihrer 24h-Pflegekraft. Lassen Sie Ihr neues Haushaltsmitglied daher auch aktiv daran teilhaben, soweit wie das für beide Parteien in Ordnung ist. Oft hört man den plakativen Spruch „Fühlen Sie sich wie zuhause.” Für Ihre Pflegekraft sollte das nicht nur so dahingesagt werden, Ihr Haushalt sollte tatsächlich zu einem Stückchen Heimat für sie werden. Selbstverständlich können Sie für Ihr Zusammenleben gemeinsame Regeln aufstellen wie in jedem Haushalt üblich. Allerdings sollten diese Ihre 24h-Pflegekraft keineswegs einschränken, sondern auch deren Wünsche berücksichtigen.
24h-Pflege ist eine besondere Form pflegerischer Versorgung. Denn die Pflegekraft wird regelrecht zu einem neuen Mitglied in Ihrem Haushalt und damit zu einer Ihnen nahestehenden Person. Umso wichtiger ist es, dass sich Ihre 24h-Pflegekraft vom ersten Moment an willkommen fühlt. Sicherlich gibt es auch Fälle, in denen keine Zeit für umfangreiche Vorbereitungen ist. Keineswegs kann dann von Ihnen erwartet werden, dass Ihre Wohnung oder Ihr Haus sofort perfekt vorbereitet ist. Was aber immer geht: Kleine Aufmerksamkeiten wie ein bunter Blumengruß, frisches Obst oder Schokolade lassen Ihre Pflegekraft allemal in einer gemütlichen Atmosphäre bei Ihnen ankommen.
Standort Verwaltung:
Sozialagentur Konkret GmbH
Hörvelsinger Weg 27
89081 Ulm
Tel: 0731 / 140 50 959
Fax: 0731 / 14050 958