Quereinstieg in die Behindertenhilfe - Ein Job mitten im Leben
Lass uns ziemlich beste Freunde werden!
Menschen mit Behinderung sind Menschen wie Sie und ich. Sie wollen in die Schule gehen, eine Ausbildung machen, einen guten Job finden, Geburtstage feiern, Ausflüge machen, auf Reisen gehen, Sport treiben und noch so viel mehr. Sie möchten ein ganz normales Leben führen, über ihren Alltag bestimmen und ein Teil unserer Gesellschaft sein. Damit genau das gelingt, gibt es Einrichtungen der Behindertenhilfe. Sie stellen Angebote und Dienstleistungen bereit, um Menschen mit Behinderung ein Leben nach ihren Vorstellungen zu ermöglichen. Dazu braucht es natürlich auch ganz viele empathische Menschen, die in der Behindertenhilfe arbeiten. Das können auch Sie!
Warum sollte ich in der Behindertenhilfe arbeiten?
Es gibt viele gute Gründe, um in der Behindertenhilfe zu arbeiten. Für die meisten Menschen, die sich für einen solchen sozialen Job entscheiden, steht die sinnvolle Arbeit an erster Stelle. Denn in der Behindertenarbeit tragen Sie jeden Tag aktiv dazu bei, dass Ihre Kundinnen und Kunden ihre Fähigkeiten und Talente entfalten und dadurch ihr Leben nach ihren Vorstellungen verbessern können. Außerdem sorgt Ihr Einsatz dafür, dass in unserer Gesellschaft Vorurteile gegenüber beeinträchtigten Menschen abgebaut und durch Verständnis und Respekt ersetzt werden. Kurz gesagt: Ihre Arbeit ist wirklich wichtig!
Wie Sie sich sicherlich vorstellen können, ist die Arbeit in der Behindertenhilfe unglaublich vielfältig und abwechslungsreich. Denn jeder Mensch ist einzigartig und hat seine eigenen Bedürfnisse. Das bedeutet, dass wirklich kein Tag wie der andere abläuft und Sie viele Möglichkeiten haben werden, zu lernen und zu wachsen. Sie können stetig Ihre eigenen Fähigkeiten und Stärken ausbauen. Zudem ist auch die große Jobsicherheit ein Pluspunkt für Sie. Denn die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung werden von Politik und Gesellschaft immer stärker wahrgenommen. Die Behindertenhilfe ist deshalb ein wachsender Sektor mit vielen Einsatzmöglichkeiten.
Wie kann ich mit behinderten Menschen arbeiten?
In der Behindertenhilfe arbeiten wir mit Menschen mit körperlicher, geistiger oder seelischer Behinderung. Das können Kinder, Jugendliche oder Erwachsene sein. Sie alle haben eine Vorstellung davon, wie sie ihr Leben gestalten und welche Ziele sie erreichen wollen. Um sie dabei zu unterstützen, kennt die Behindertenhilfe eine ganze Reihe an Berufsbildern. Neben Sozialpädagog:innen, Sozialarbeiter:innen und Pflegefachkräften gibt es speziell für Quereinsteiger:innen auch die Assistenzarbeit. Als persönliche Assistenz unterstützen Sie Menschen mit Behinderung bei ihren alltäglichen Bedürfnissen. Ihre Aufgaben sind dabei so facettenreich wie das Leben selbst. Manche Kund:innen brauchen Ihre Hilfe vielleicht beim Einkaufen oder der Haushaltsführung, andere wünschen sich Ihre Begleitung in der Freizeit, beim Sport oder auf Reisen. Kinder und Jugendliche mit Behinderung können Sie auch in der Schule oder während Ausbildung und Studium begleiten, Erwachsene analog am Arbeitsplatz. Ihr Engagement fördert die Kundinnen und Kunden in ihrer persönlichen Entwicklung und ebnet ihnen den Weg in ein selbstständiges und selbstbestimmtes Leben.
Kurzer Selbsttest: Ist ein Job in der Behindertenhilfe etwas für mich?
Je mehr Aussagen auf Sie zutreffen, desto besser:
- Ich möchte einen Beruf, der mich mit Sinn erfüllt.
- Ich möchte Menschen helfen, sie beraten und unterstützen.
- Ich bin einfühlsam und empathisch.
- Ich begegne anderen Leuten mit Respekt.
- Ich bin aufgeschlossen und positiv eingestellt.
- Ich bin praktisch veranlagt.
- Ich bin belastbar und kann mit Herausforderungen umgehen.
- Ich arbeite gerne kreativ und habe immer viele Ideen.
- Ich bin bereit, Neues zu lernen.
Fazit: Wir machen Ihren Quereinstieg möglich
Wenn Sie nun denken, dass die Behindertenhilfe für Sie eine sinnvolle und erfüllende Karrierewahl darstellt, laden wir Sie herzlich dazu ein, sich unsere Arbeit einmal näher anzusehen. Als ambulanter Dienst in der Behindertenhilfe begleiten wir Menschen, die in ihrer eigenen Wohnung leben und unterstützen diese je nach ihren Bedürfnissen. Auch ungelernt können Sie uns dabei unter die Arme greifen. Wir führen Sie selbstverständlich an Ihre neuen Aufgaben heran und stellen über Weiterbildungen und Schulungen sicher, dass Sie Ihre Fähigkeiten in der Arbeit mit behinderten Menschen kontinuierlich ausbauen können. Also, wollen Sie Menschen mit Behinderung bei der Entfaltung ihres Potenzials helfen? Kommen Sie ins Team!