Ein Logo für eine soziale Agentur namens konkret

Meer oder Berge - Urlaub mit Behinderung

21. Dezember 2023

Manche fahren gerne ans Wasser, andere bevorzugen eine bergige Umgebung. In jedem Fall gilt: Urlaub ist eine Zeit der Entspannung, des Entdeckens und der Erholung. Menschen mit Behinderungen haben genauso das Recht auf einen erholsamen Urlaub wie alle anderen auch. Barrierefreiheit und eine sorgfältige Planung sind jedoch entscheidend, um sicherzustellen, dass alle Bedürfnisse berücksichtigt werden und der Urlaub zu einem positiven Erlebnis wird. In diesem Blogbeitrag geben wir Ihnen Tipps und Ratschläge für einen gelungenen barrierefreien Urlaub.

Unsere Tipps für ein unvergessliches Urlaubserlebnis

Vorbereitung ist auch im Urlaub die halbe Miete. Der erste Schritt bei der Planung eines barrierefreien Urlaubs ist daher natürlich die Auswahl eines geeigneten Reiseziels. Informieren Sie sich über Orte, die für Menschen mit Behinderungen gut zugänglich sind. Orte mit guten öffentlichen Verkehrsmitteln, barrierefreien Sehenswürdigkeiten und behindertengerechten Unterkünften sind eine gute Wahl. Es gibt mittlerweile viele Reiseführer und Websites, die Informationen über barrierefreie Reiseziele bieten. Steht das Ziel erstmal fest, geht es an die sorgfältige Planung:


  • Buchen Sie eine barrierefreie Unterkunft: Die Wahl der richtigen Unterkunft ist entscheidend. Stellen Sie sicher, dass Ihre Unterkunft über barrierefreie Einrichtungen verfügt, wie zum Beispiel rollstuhlgerechte Zimmer, Aufzüge und barrierefreie Badezimmer. Kontaktieren Sie die Unterkunft am besten im Voraus, um sicherzustellen, dass Ihre Bedürfnisse erfüllt werden.
  • Planen Sie den Transport: Wenn Sie fliegen, informieren Sie die Fluggesellschaft im Voraus über Ihre Bedürfnisse, damit notwendige Vorkehrungen getroffen werden können. Stellen Sie sicher, dass der Flughafen, an dem Sie ankommen, barrierefrei ist. Für Reisen mit dem Zug oder Bus sollten Sie sich ebenfalls im Voraus über barrierefreie Optionen informieren.
  • Packen Sie sorgfältig: Denken Sie daran, alle notwendigen Hilfsmittel und Medikamente mitzunehmen. Packen Sie auch eine Liste mit wichtigen Kontakten, medizinischen Informationen und Notfallkontakten ein. Falls Sie besondere Hilfsmittel benötigen, wie beispielsweise einen Rollstuhl oder einen Rollator, arrangieren Sie dies im Voraus.
  • Versicherung und Reisedokumente: Stellen Sie sicher, dass Ihre Reiseversicherung alle besonderen Bedürfnisse abdeckt, die im Zusammenhang mit Ihrer Behinderung stehen könnten. Machen Sie Kopien Ihrer Reisedokumente und anderer wichtiger Unterlagen und bewahren Sie diese an einem sicheren Ort auf.
  • Barrierefreie Reisemittel vor Ort: Informieren Sie sich über die Verfügbarkeit von barrierefreien Verkehrsmitteln vor Ort. Dies könnte bedeuten, dass Sie im Voraus rollstuhlgerechte Taxis oder öffentliche Verkehrsmittel buchen müssen.
  • Barrierefreie Aktivitäten vor Ort: Recherchieren Sie im Voraus, welche Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten an Ihrem Reiseziel barrierefrei sind. Informieren Sie sich über rollstuhlgerechte Touren, Museen mit barrierefreiem Zugang und andere Attraktionen, die Ihren Interessen entsprechen.

Noch kein Reiseziel? Wie wäre es mit Teneriffa?

 

Teneriffa, die größte der Kanarischen Inseln, ist ein beliebtes Urlaubsziel und bietet ein breites Spektrum an Aktivitäten und Einrichtungen, auch für Menschen mit Behinderungen. Bei der Sozialagentur Konkret bieten wir eine Urlaubsbegleitung auf diese besondere Insel an. Unsere erfahrenen Fachkräfte sind für Sie da, um eine sichere und angenehme Reiseerfahrung zu gewährleisten. Dabei wohnen Sie im Hotel Mar y Sol, welches speziell auf die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung ausgerichtet ist. Ob Sie sich in einem der beiden Pools mit Lifter abkühlen wollen, sich in der rollstuhlgerechten Sporthalle auspowern möchten oder im Therapiezentrum Teralava die Vielfalt an traditionellen und alternativen Behandlungen genießen - in der Hotelanlage finden Sie alles, was das Herz begehrt. Dank dem barrierefreiem Scooter-Verleih und adaptierten Mietwagen steht auch einer Erkundung der Insel nichts im Wege.

Mehr erfahren

Fazit: Die Welt erkunden dank barrierefreiem Urlaub

Urlaub ist die perfekte Gelegenheit, dem Alltag zu entfliehen, neue Orte zu erkunden und sich zu erholen. Menschen mit Behinderungen haben ebenfalls das Recht auf solche unvergesslichen Erfahrungen und barrierefreie Reiseziele bieten genau das. Ein barrierefreier Urlaub erfordert zwar sorgfältige Planung, aber er kann genauso erfüllend sein wie jeder andere Urlaub. Mit der richtigen Vorbereitung können Sie einen unbeschwerten Urlaub erleben und die vielen schönen Ecken unserer Welt entdecken.

Diesen Artikel teilen

weißer BMW
21. Januar 2025
Erfahren Sie, welche Möglichkeiten es gibt, ein Fahrzeug barrierefrei zu gestalten und welche finanzielle Unterstützung Ihnen dafür zusteht.
Gesundes Essen ist wichtig bei chronischen Krankheiten
21. Januar 2025
In diesem Beitrag erfahren Sie, warum Ernährung so bedeutend ist und wie sie bei verschiedenen chronischen Erkrankungen gezielt eingesetzt werden kann.
Kalender mit der Aufschrift 2025
21. Januar 2025
Das Jahr 2025 bringt Neuerungen in der Pflege mit sich. Wir geben Ihnen einen Überblick.
Frau mit Migräne greift sich an die Stirn
30. Dezember 2024
Chronische Erkrankungen können das tägliche Leben von Betroffenen erheblich beeinträchtigen und als Behinderung anerkannt werden.
Frau cremt sich die Hände ein
30. Dezember 2024
Die Haut erfüllt eine Vielzahl lebenswichtiger Funktionen. Umso wichtiger ist es, sie genauso zu schützen wie jedes andere unserer Organe!
Ein Macbook steht auf einem Gartentisch
30. Dezember 2024
Im Juni 2025 tritt in der Europäischen Union eine neue Richtlinie in Kraft, die Barrierefreiheit im Web zur gesetzlichen Pflicht macht.
Mutter hat ein Kind mit Down-Syndrom auf dem Arm
18. November 2024
Wir geben einen Überblick über Hilfsangebote und gesetzliche Regelungen, die Familien mit behinderten Kindern unterstützen.
Großaufnahme es Rollstuhls
18. November 2024
Jedes Jahr am 3. Dezember wird weltweit der Internationale Tag der Menschen mit Behinderungen begangen.
Wunderkerze vor einem Weihnachtsbaum
18. November 2024
Ein inklusives Weihnachten heißt Menschen mit und ohne Behinderungen willkommen. Wir geben Tipps und Ideen für ein barrierefreies Fest.
Hand, die ein Herz formt
1. November 2024
Die Sozialagentur Konkret gibt es nun seit genau 10 Jahren - das wollen wir feiern!
Weitere Beiträge
Share by: