Wir sind der Überzeugung, dass sich Hilfe schnell und vor Ort organisieren lassen sollte. Deshalb arbeiten wir dezentral an vielen Standorten in Baden-Württemberg und Bayern.
Eintrittsdatum: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Als Minijob oder Teilzeit
👋 Hey, wir reden mit DIR! Vergiss für einen Moment die nächste Party auf dem Campus, denn wir haben etwas BESSERES im Angebot. Suchst du eine sinnvolle Beschäftigung, die nicht nur deine Zeit, sondern auch dein Engagement fordert? Möchtest du mehr, als nur als Kaffeekoch oder Kopiermaschine eingesetzt zu werden? Dann ist das hier DEINE CHANCE.
💸
Wir haben die Lösung! Mit nur 1-2 Tagen 24h-Einsätzen pro Monat (520 €) bei unseren Minijobs füllst du dein Konto auf. Du bevorzugst Teilzeitarbeit? Perfekt! Mit 3-4 Tagen 24h-Einsätzen pro Monat hast du eine 50% Stelle. WENIGE EINSÄTZE, VOLLES EINKOMMEN - klingt gut, oder?
⌚
Bei uns ist Work-Life-Balance kein leeres Schlagwort, sondern gelebte Praxis. Dank flexibler Arbeitszeiten von Montag bis Sonntag, findest du den perfekten Ausgleich zwischen Job, Studium und Freizeit!
🌎
Sei es bei Ausflügen, Konzerten, Urlaubsbegleitungen oder auch im alltäglichen Leben. Du unterstützt sie bei Therapien, hilfst im Alltag und bereicherst ihr Leben. Es ist nicht immer rosarot - unsere Klienten sind Menschen mit Bedürfnissen und Herausforderungen. Aber genau das macht diesen Job so sinnstiftend und einzigartig!
🔄
Deine umfassende Einweisung erfolgt durch die Sozialagentur Konkret Akademie. Keine Sorgen, bei uns bist du in besten Händen!
😇
Bei uns kannst Du Deine soziale Kompetenz in die Praxis umsetzen. Bist du bereit, einen echten Unterschied zu machen und gleichzeitig eine verbindliche Verantwortung zu übernehmen?
🌐
Ulm, Göppingen, Zell u.A., Heidenheim, Ravensburg, Stuttgart, Dillingen, Augsburg, Günzburg und viele weitere Regionen im Aufbau!
Die Sozialagentur KONKRET ist ein inhabergeführter ambulanter Pflege-und Betreuungsdienst, welcher einen offenen und fairen Umgang mit seinen Mitarbeiter*innen und Kund*innen pflegt. Wir versorgen Menschen in ihren privaten Haushalten und suchen immer liebevolle Mitarbeiter*innen, die uns unterstützen wollen. Als Alltagsbegleitung, Hauswirtschafter*in oder Haushaltshilfe leiszen Sie für einige Stunden am Tag Hilfestellungen, um Angehörigen eine Auszeit zu gewähren und sie dadurch zu entlasten.
Wir suchen Menschen, die so ticken wie wir: Die begeisterungsfähig und motiviert sind, eigenständig und trotzdem gerne im Team arbeiten. Bei uns zählen Werte mindestens genauso viel wie Kompetenzen.
Freude an der Arbeit mit Menschen, Motivation , Einfühlungsvermögen und eine wertschätzende Grundhaltung sind für diese Arbeit unerlässlich.
Bei uns arbeiten Sie vor Ort in einem kleinen Team, in dem ein offener und fairer Umgang herrscht. Hier finden Sie Zusammenhalt und eine Gemeinschaft.
Eine verlässliche Planung hilft uns allen, Arbeit und Freizeit zu strukturieren. Dafür ist eine zuverlässige und selbständige Arbeitsweise wichtig.
Die Bewerbung ist bei uns ganz unkompliziert, denn am Ende entscheidet der persönliche Kontakt darüber, ob wir zueinander passen. Als erster Schritt reicht deshalb ein Anruf, eine Mail oder fülle einfach unsere Online – Bewerbungsformular aus. Wir freuen uns auf Dich!
Sozialagentur Konkret GmbH
Hörvelsinger Weg 27
89081 Ulm
Als persönliche Assistenz für Menschen mit Behinderung benötigst Du keine spezielle Ausbildung. Dieses Berufsbild eignet sich daher hervorragend für einen Quereinstieg in die Pflege bzw. Behindertenhilfe. Dennoch solltest Du ein paar Voraussetzungen mitbringen, was Deine sozialen Kompetenzen betrifft. Wichtig ist uns vor allem, dass Du Deine Arbeit aus Überzeugung machst. Kontaktfreudigkeit, Offenheit, Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft sehen wir deshalb sehr gerne. Auch Flexibilität ist sehr wichtig, da Du dich auf die Bedürfnisse der Dir anvertrauten Person einstellen können musst. Letzten Endes muss es zwischen Dir als Assistenzkraft und der Klientin bzw. dem Klienten in erster Linie einfach menschlich passen. Darauf legen wir bei der Sozialagentur Konkret ein besonderes Augenmerk.
Als persönliche Assistenz ist es Deine Aufgabe, stellvertretend für einen Menschen mit Behinderung bestimmte alltägliche Handlungen auszuführen. Das kann beispielsweise der Wocheneinkauf oder die Erledigung eines Telefonats sein. Davon ganz klar zu unterscheiden ist die sog. qualifizierte Assistenz, deren Aufgabe es ist, Menschen mit Behinderung durch Gespräche und Übungen zu eigenständigem Handeln zu befähigen. Hierzu braucht es gute Fachkenntnisse, weshalb diesen Job psychologische oder pädagogische Fachkräfte übernehmen. Alles, was über eine Stellvertreterfunktion hinausgeht, gehört also nicht mehr zu Ihren Aufgaben als persönliche Assistenz.
Ganz einfach gesagt wünschen sich Menschen mit Behinderung ein ganz normales Leben, wie es auch Menschen ohne Behinderung führen können. Oberstes Ziel der Behindertenhilfe ist deshalb auch immer die Inklusion, also die gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Ob mit oder ohne Behinderung: Jeder Mensch soll ganz natürlich dazugehören und mitmachen dürfen. Das betrifft alle Lebensbereiche von der Bildung über die Arbeit bis hin zur Freizeit. Für uns als Gesellschaft bedeutet das, dass wir Barrieren abbauen und Akzeptanz fördern müssen. Das kann aber nur funktionieren, wenn wir uns alle gemeinsam dafür einsetzen. Als persönliche Assistenz trägst Du bereits einen großen Teil zu dieser sehr wichtigen Aufgabe bei.
Besonders wichtig ist, dass Du als persönliche Assistenz keine Berührungsängste hast. Oft haben Menschen Schwierigkeiten, ungezwungen und locker mit behinderten Mitmenschen umzugehen. Denn körperlich, geistig oder seelisch sind sie “anders” als man selbst. Dadurch entsteht schnell die Sorge, etwas Falsches zu sagen oder zu tun. Viele Menschen sind dann vorsichtiger, als es eigentlich nötig wäre. Gerade wenn Du neu in der Behindertenhilfe bist, könnte es zu Beginn vielleicht auch Dir so gehen. Du wirst dann im direkten Kontakt aber sehr schnell merken, dass diese Berührungsängste nicht begründet sind. Schließlich ist jede und jeder von uns anders und das ist absolut in Ordnung. Mache Dir auch deshalb immer bewusst: Mit oder ohne Behinderung, wir sind alle einfach nur Menschen.
Grundsätzlich gilt: Menschen mit Behinderung wünschen sich keine Sonderbehandlung. Sieh es am besten einfach genauso freundlich, höflich und respektvoll, wie Du es auch im Umgang mit jeder anderen Person bist. Rede beispielsweise nicht in Kindersprache mit behinderten Mitmenschen. Ist jemand geistig behindert, verwende stattdessen einfach kurze und klare Sätze. Falls Du Dich mit der Klientin oder dem Klienten über die Behinderung unterhältst, ist aber immer große Sorgfalt angebracht. Informiere Dich am besten im Vorfeld über die vorliegende Behinderung, sodass Du keine gängigen Falschinformationen ansprichst. So ist etwa ein gehörloser Mensch nicht stumm, sondern kann kommunizieren - wenn auch über Gebärdensprache. Sprich uns hier auch jederzeit gerne an, wir klären Dich selbstverständlich über das konkrete Behinderungsbild auf.
Standort Verwaltung:
Sozialagentur Konkret GmbH
Hörvelsinger Weg 27
89081 Ulm
Tel: 0731 / 140 50 959
Fax: 0731 / 14050 958