Ein Logo für eine soziale Agentur namens konkret

Sozialpädagog*in (m/w/d)
Teamleitung Eingliederungshilfe

Eine Schwarzweißzeichnung einer Stecknadel auf weißem Hintergrund.

Wir sind der Überzeugung, dass sich Hilfe schnell und vor Ort organisieren lassen sollte. Deshalb arbeiten wir dezentral an vielen Standorten in Baden-Württemberg und Bayern.

Ein schwarzweißes Kalendersymbol auf weißem Hintergrund.

Eintrittsdatum: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Eine schwarzweiße Zeichnung einer Uhr auf weißem Hintergrund.

In Teilzeit

Die Sozialagentur Konkret ist eine inhabergeführte Pflege- und Betreuungsagentur in der ambulanten Pflege und Behindertenhilfe. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als Sozialpädagog*in – Teamleitung Eingliederungshilfe (m/w/d).

Wir bieten

  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Voll- oder Teilzeit.
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist hier der Standard.
  • Ein kompetentes Team aus Sozialpädagog*innen mit flacher Hierarchie und familiärer Struktur.
  • Eine strukturierte Einarbeitung sowie kontinuierliche Reflexions- und Supervisionsmöglichkeiten.
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der hauseigenen Akademie sowie bei anderen Fortbildungsträgern.

Ihre Aufgabenbereiche

Als Teamleitung in der Eingliederungshilfe gehört die sozialpädagogische Unterstützung unserer Klient*innen sowie die Koordination und Organisation der lokalen Pflege- und Assistenzteams zu Ihren Aufgaben. Teilaufgaben sind:


  • Planung von Zielhorizonten und Durchführung der qualifizierten Assistenz und aller daraus entstehenden Aufgaben.
  • Dokumentation der durchgeführten Assistenz sowie Stellungnahmen gegenüber den Kostenträgern der Eingliederungshilfe zum Aufgabenbereich der Teamleitung.
  • Unterstützung der Pflege- und Assistenzteams bei der Aufstellung von Dienstplänen sowie der Urlaubs- und Krankheitsvertretungsplanung.
  • Akquise neuer Betreuungs- und Assistenzkräfte und Aufbau von Pflege- und Assistenzteams.
  • Supervision und Beratung der Pflege- und Assistenzteams zu pädagogischen Fragestellungen.

Das bringen Sie mit

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/-arbeit oder ein anerkannter vergleichbarer Abschluss.
  • Selbstständige Arbeitsweise.
  • Hohes Maß an Empathie und Reflexionsfähigkeit.
  • Führerschein der Klasse B.
  • Wünschenswert sind Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung sowie im Personalmanagement.

Wer wir sind


Die Sozialagentur KONKRET ist ein inhabergeführter ambulanter Pflege-und Betreuungsdienst, welcher einen offenen und fairen Umgang mit seinen Mitarbeiter*innen und Kund*innen pflegt. Wir versorgen Menschen in ihren privaten Haushalten und suchen immer liebevolle Mitarbeiter*innen, die uns unterstützen wollen. Als Alltagsbegleitung, Hauswirtschafter*in oder Haushaltshilfe leiszen Sie für einige Stunden am Tag Hilfestellungen, um Angehörigen eine Auszeit zu gewähren und sie dadurch zu entlasten.

Werte, die uns wichtig sind

Wir suchen Menschen, die so ticken wie wir: Die begeisterungsfähig und motiviert sind, eigenständig und trotzdem gerne im Team arbeiten. Bei uns zählen Werte mindestens genauso viel wie Kompetenzen.

Leidenschaft

Freude an der Arbeit mit Menschen, Motivation , Einfühlungsvermögen und eine wertschätzende Grundhaltung sind für diese Arbeit unerlässlich.  

Wir-Gefühl

Bei uns arbeiten Sie vor Ort in einem kleinen Team, in dem ein offener und fairer Umgang herrscht. Hier finden Sie Zusammenhalt und eine Gemeinschaft.

Verlässlichkeit

Eine verlässliche Planung hilft uns allen, Arbeit und Freizeit zu strukturieren. Dafür ist eine zuverlässige und selbständige Arbeitsweise wichtig.


Neugierig geworden? Jetzt bewerben!

Die Bewerbung ist bei uns ganz unkompliziert, denn am Ende entscheidet der persönliche Kontakt darüber, ob wir zueinander passen. Als erster Schritt reicht deshalb ein Anruf, eine Mail oder fülle Sie einfach unsere Online – Bewerbungsformular aus. Wir freuen uns auf Sie!

Haben Sie noch Fragen?

+49-731 140 50 959 bewerbung@sozialagentur-konkret.de

Sozialagentur Konkret GmbH

Hörvelsinger Weg 27
89081 Ulm

Sozialpädagog*in (m/w/d) Teamleitung Eingliederungshilfe - Ulm

Haben Sie Fragen?

  • Welche Leistungen für Menschen mit Behinderung bietet die Sozialagentur Konkret?

    Uns ist es ein großes Anliegen, Menschen mit Behinderung bei der Erfüllung all ihrer Wünsche und Bedürfnisse bestmöglich unterstützen zu können. Schließlich haben sie dasselbe Recht auf ein zufriedenes und selbstbestimmtes Leben wie Menschen ohne Beeinträchtigung. Entsprechend bieten wir ein sehr diverses Leistungsspektrum für diese Personengruppe an. Im Rahmen der persönlichen sowie der qualifizierten Assistenz begleiten wir Kund*innen im Alltag - gleich ob Unterstützung bei der Pflege, im Haushalt, im Arbeitsleben oder in der Freizeit gewünscht ist. Ein besonderes Merkmal unseres Angebots in der Behindertenhilfe: Über uns kann das Persönliche Budget im Dienstleistermodell genutzt werden.

  • Was ist der Unterschied zwischen Sozialpädagog*in und Sozialarbeiter*in?

    Die beiden Berufsbezeichnungen werden im täglichen Sprachgebrauch oftmals synonym verwendet. Das ist auch kaum verwunderlich, da beide Berufsbilder über denselben Bildungsweg - in aller Regel ein Studium im sozialen Bereich - erreicht werden können. In der Praxis allerdings unterscheiden sich die jeweiligen Aufgaben dennoch im Detail. Sozialarbeiter*innen unterstützen vor allem Menschen in schwierigen Lebensverhältnissen bei der Bewältigung ihres Alltags. Sie sind beispielsweise in Frauenhäusern oder Einrichtungen des Strafvollzugs tätig. Im Berufsalltag von Sozialpädagog*innen dagegen liegt der Fokus vielmehr auf Pädagogik und Erziehungsarbeit. Sie sind typischerweise in der Kinder-, Jugend- und Familienarbeit oder auch in der Behindertenhilfe tätig. Natürlich sind Überschneidung der Tätigkeitsfelder damit aber keinesfalls ausgeschlossen und auch eine Sozialarbeiter*in kann mit Menschen mit Behinderung arbeiten.

  • Was macht einen guten Sozialpädagog*in aus?

    Wie es schon im Berufstitel selber steckt, sollten Sozialpädagog*innen eine sehr stark ausgeprägte soziale Ader haben. Dazu gehören ganz besonders Eigenschaften wie Einfühlungsvermögen, Kontaktfreudigkeit und Kommunikationsstärke. Natürlich sollten Sie außerdem allen Menschen unabhängig von Faktoren wie Alter, Geschlecht oder ethnischer Herkunft aufgeschlossen begegnen. Bedenken Sie außerdem, dass Sie bei uns als Teamleitung und damit in einer Führungsposition arbeiten. Deshalb sind speziell für Ihren Berufsalltag auch Charakterzüge wie Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit aber auch Führungsqualitäten wichtig. Das heißt, Sie sollten ein gewisses Organisationstalent besitzen und Durchsetzungsvermögen mit Rücksichtnahme auf die Wünsche Deines Teams in Einklang bringen.

  • Welche Fortbildungen gibt es für mich als Sozialpädagog*in?

    Bei der Sozialagentur Konkret kümmern wir uns selbst um die Fort- und Weiterbildung unserer Mitarbeitenden, sodass wir die hohe Qualität unserer Arbeit direkt im eigenen Haus sicherstellen können. Dazu haben wir eigens unsere Akademie ins Leben gerufen. Das Schulungsangebot richtet sich ganz stark nach den Wünschen und Bedürfnissen unserer Mitarbeitenden, wobei wir fachliche gleichermaßen wie soziale Kompetenzen schulen. Da Sie bei uns in einer Führungsposition arbeiten, kommen für Sie etwa spezielle Fortbildungsmaßnahmen zu den Themen Führung, Kommunikation oder auch Personalmanagement in Frage. Darüber hinaus können Sie sich bei uns aber auch zu verschiedensten Aspekten der Behindertenhilfe fortbilden, um Ihre fachliche Kompetenz zu erweitern. Auch Ihre eigenen Ideen sind natürlich herzlich willkommen. 

Share by: