Exklusive Kooperationsmöglichkeit

Begleiten Sie Menschen mit Behinderung auf innerdeutschen und europäischen Reisen

Logo der Bundesvereinigung der Senioren-Assistenten Deutschland e.V.

Seniorenassistenzen des BdSAD aufgepasst!

Lassen Sie Urlaubsträume wahr werden!

Bereit für ein einzigartiges Abenteuer? Wenn Sie einfühlsam, verantwortungsbewusst und reiselustig sind, dann ist diese Aufgabe genau das Richtige für Sie! Begleiten Sie unsere Klient*innen im Urlaub und werden Sie Teil eines Konzepts, das Teilhabe ermöglicht und das Leben von Menschen mit Behinderung positiv verändert.

Unser Konzept

Meer, Berge oder Städtetrip: Jeder von uns hat Traumziele, die er gerne bereisen möchte. Doch für Menschen mit Behinderungen kann Reisen so einige Herausforderungen bergen. Um auch ihnen zu ermöglichen, die Welt zu erkunden und unvergessliche Erinnerungen zu sammeln, arbeitet die Sozialagentur Konkret GmbH eng mit Kur- und Pflegehotels in Deutschland und Europa zusammen. Dabei agieren wir nicht als Reisebetreiber, sondern als Pflege- und Betreuungsdienst. Unsere Dienstleistung umfasst die Begleitung von Menschen mit Behinderung während ihrer Reise, damit es für sie ein bleibend schönes Erlebnis wird.


Dafür suchen wir selbständige Seniorenassistenzen, die unsere Klient*innen auf ihren Reisen begleiten möchten.

Dazu zählen:

  • Wochenendausflüge
  • innerdeutsche Reisen
  • europäische Reisen, z. B. nach Teneriffa ins Mar y Sol
  • inkl. Abholung und Rückfahrt


Werden Sie Teil unseres Teams und bereiten Sie sich auf aufregende Reisen vor, die Sie an schöne Orte wie Teneriffa führen werden. Während Ihres Einsatzes haben Sie die ehrenvolle Aufgabe, einen Menschen mit Behinderung im Urlaubsalltag zu begleiten und ihm zur Seite zu stehen.

Ihre Aufgabenbereiche

  • Sie übernehmen die Tagesgestaltung und Betreuung, angepasst an Wünsche und Bedürfnisse der Klient*in. 
  • Sie führen hauswirtschaftliche Tätigkeiten durch, z. B. Wäsche waschen.
  • Bei einigen unserer Kund*innen besteht Grundpflegebedarf. Auf Wunsch vermitteln wir Sie an Kund*innen, die keine oder nur wenig Hilfestellung bei der Grundpflege benötigen.
  • Die medizinische Versorgung und Behandlungspflege nach SGB V ist nicht Bestandteil der Betreuung.

Wir wünschen uns

  • Sie sind Seniorenassistenz bei der BdSAD.
  • Sie haben idealerweise bereits Erfahrungen mit Menschen mit Behinderung.
  • Sie bringen ausreichend Zeit mit.
  • Sie sind empathisch, engagiert, zuverlässig und sorgfältig.
  • Eine gute physische und psychische Belastbarkeit sind unbedingte Voraussetzungen.

Die Rahmendaten

  • Dauer und Zeitraum des Aufenthaltes

    Die genaue Dauer sowie der Zeitraum Ihres Aufenthalts können variieren und richten sich ganz nach den Reiseplänen der Klientin bzw. des Klienten. Von einem Wochenendtrip in einen Kurort bis hin zu mehreren Wochen oder Monaten am Strand ist alles denkbar.

  • Kosten und Vergütung

    Menschen mit Behinderung haben ein Recht auf Teilhabe und daher auch Anspruch auf eine Reiseassistenz. Ihre Reise-, Unterkunft- und Verpflegungskosten als Begleitperson werden komplett vom Kostenträger übernommen. Zusätzlich steht Ihnen natürlich ein Honorar für Ihre Arbeit zu.

  • Arbeitszeiten

    Die tägliche Arbeitszeit hängt von den geplanten Aktivitäten und den individuellen Bedürfnissen der Klientin bzw. des Klienten ab. Eine gewisse Flexibilität ist erforderlich, da die Unterstützungsbedürfnisse von Tag zu Tag unterschiedlich ausfallen können. Generell bleibt Ihnen aber auch noch genügend Freizeit, um sich zu erholen und eigene Aktivitäten durchzuführen.

  • Die Klient*innen

    Als Reisebegleitung betreuen Sie Klient*innen ab Pflegegrad 3. Dabei kann es sich auch um Kinder und Jugendliche mit Behinderung handeln. Selbstverständlich lernen Sie sich vorher gegenseitig kennen. Dazu organisieren wir entweder ein persönliches Treffen oder einen Zoom-Call.

Erfahren Sie persönliche und berufliche Weiterentwicklung 

Sie erhalten die Chance, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und Ihre Fähigkeiten als Seniorenassistent*in weiterzuentwickeln. Stärken Sie nicht nur Ihr Organisationstalent, sondern auch Kommunikationsfähigkeiten, Einfühlungsvermögen und Problemlösungsfähigkeiten.

Finden Sie Flexibilität und Abwechslung in Ihrem Arbeitsalltag

Diese Position bietet nicht nur eine lohnende Arbeit, sondern auch eine einzigartige Gelegenheit, Flexibilität und Abwechslung in Ihrem Arbeitsalltag zu erleben. Als Teil unseres Teams haben Sie die Chance, neue Orte zu entdecken, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen.

Bereichern Sie das Leben Ihrer Klient*innen

Als Seniorenassistent*in haben Sie die einzigartige Gelegenheit, einen bedeutsamen Unterschied im Leben eines anderen Menschen zu machen. Unterstützen Sie den behinderten Reisenden bei seinen täglichen Herausforderungen, organisieren Sie spannende Aktivitäten und sorgen Sie für einen angenehmen Aufenthalt im behindertengerechten Hotel.

So einfach geht's

Ermöglichen Sie eine unvergessliche Reise!

Wenn Sie Interesse am Job als Reiseassistenz für Menschen mit Behinderung haben, melden Sie sich einfach bei uns. Wir nehmen Sie dann in unseren Flexpool auf und informieren Sie über anstehende Reisen, für die eine Begleitung gesucht wird. Wenn Ihnen Dauer und Zeitraum einer Reise passen, geben Sie uns ein Signal. Wir stellen dann den Kontakt zur Klientin bzw. zum Klienten her, damit Sie sich in Ruhe kennenlernen können. Und dann kann es auch schon bald losgehen!

Was für Sie wichtig ist

Unsere Antworten auf Ihre Fragen

  • Welche Arten von Behinderungen können die Reisenden haben?

    Die Reisenden können ein breites Spektrum an Behinderungen haben. Dazu zählen etwa körperliche Behinderungen (z. B. Mobilitätseinschränkungen), sensorische Beeinträchtigungen (z. B. Seh- oder Hörbehinderungen) und geistige Behinderungen (z. B. Down-Syndrom, Autismus).

  • Welchen Unterstützungsbedarf haben Menschen mit Behinderungen?

    Die Unterstützungsbedürfnisse von Menschen mit Behinderung können ganz unterschiedlich ausfallen und spezifische Anpassungen, Kommunikationsweisen und Hilfsmittel erfordern. Zum Beispiel könnten Personen mit Mobilitätseinschränkungen Hilfe beim Transfer zwischen Rollstuhl und Bett benötigen, während Personen mit sensorischen Beeinträchtigungen Unterstützung bei der Navigation in neuen Umgebungen brauchen. Menschen mit Hörbehinderungen benötigen möglicherweise Gebärdensprache oder schriftliche Kommunikation, während Menschen mit kognitiven Einschränkungen eine einfache, klare Sprache und visuelle Hilfsmittel bevorzugen könnten.

  • An wen wende ich mich in einem Notfall?

    In einem Notfall wenden Sie sich bitte umgehend an den örtlichen Notruf und leisten bis zum Eintreffen der Rettungskräfte Erste Hilfe.

  • Kann ich meinen Aufenthalt verlängern?

    Nach vorheriger Absprache können Sie Ihren Aufenthalt verlängern. Die Kosten für Verpflegung und Unterkunft für Ihren privaten Urlaub müssen Sie dann allerdings selbst tragen. Beachten Sie bitte, dass eine Verlängerung nicht immer möglich ist, wenn Ihr*e Klient*in etwa Unterstützung bei der Rückreise braucht.

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Bitte füllen Sie das nachfolgende Formular aus.

Kontaktieren Sie uns

Sie haben noch Fragen?

Kontaktieren Sie uns!

Haben Sie Fragen zur Stelle oder möchten Sie mehr über die Aufgabe erfahren? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren - wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung!

0731 / 140 50 959 Schreiben Sie uns eine E-Mail

Sozialagentur Konkret GmbH

Hörvelsinger Weg 27
89081 Ulm